AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Juli 2025
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Jan Löning (nachfolgend „Anbieter“) und Schulen sowie Institutionen (nachfolgend „Kunde“), die den Workshop „Social Smartness – Wissen statt Wischen“ buchen.
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge über die Durchführung von Workshops. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn der Anbieter diese schriftlich bestätigt.
Leistungsbeschreibung
Der Anbieter bietet Workshops für Jugendliche an. Inhalte, Dauer und Methoden werden individuell vereinbart. Die auf der Website dargestellten Informationen dienen der allgemeinen Beschreibung und stellen kein verbindliches Angebot dar.
Buchung und Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Buchungsanfrage (per Kontaktformular oder E-Mail) schriftlich bestätigt. Mündliche Absprachen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
Durchführung
Die Workshops finden vor Ort an der Schule oder einem vereinbarten Ort statt. Der Anbieter verpflichtet sich zu einer sorgfältigen Vorbereitung und professionellen Durchführung. Ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet.
Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Workshop-Umfang. Preise werden im Vorfeld individuell mitgeteilt und verstehen sich in CHF. Der Rechnungsbetrag ist innert 30 Tagen ab Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter die Erhebung von Verzugszinsen und Mahngebühren vor.
Stornierung durch den Kunden
Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen.
Maßgeblich ist der Eingang der Erklärung beim Anbieter.
-
Bis 14 Tage vor dem Termin: kostenlos
-
Bis 7 Tage vor dem Termin: 50 % des Honorars
-
Spätere Absage oder Nichterscheinen: 100 % des Honorars
Ausnahmen bei Krankheit oder höherer Gewalt werden individuell geprüft.
Absage durch den Anbieter
Der Anbieter kann den Workshop bei Krankheit oder unvorhersehbaren Ereignissen absagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten. Entstehen dadurch keine Kosten, sind weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatz, ausgeschlossen.
Haftung
Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Die Aufsichtspflicht für die Teilnehmenden verbleibt bei der Schule bzw. dem begleitenden Lehrpersonal.
Urheberrechte
Alle Inhalte, Materialien und Konzepte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Zustimmung nicht kopiert, vervielfältigt oder weitergegeben werden. Dies gilt auch für digitale Materialien.
Datenschutz
Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die Abwicklung der Buchung sowie die Durchführung des Workshops verwendet. Details siehe Datenschutzerklärung.
Gerichtsstand und Recht
Es gilt ausschließlich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich, sofern kein zwingender gesetzlicher Gerichtsstand entgegensteht.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Es gilt eine zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
